Ich mag analytisches Denken und praktisches Handeln.
Ich schaffe gerne Qualität und Langlebigkeit.
Ich schätze Materialien, Handwerk und haptisches Erleben.
Ich führe gerne lose Fäden zusammen und habe dabei das Große und Ganze im Blick.
Ich arbeite am liebsten innerhalb und als Teil eines Teams.

Foto: © Ruppert Bohle

Nadia Schrader

studierte Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Szenografie an der Hochschule der Künste Zürich. Nach beruflichen Stationen im Bereich Szenografie, Innenarchitektur und Bühnenbild erfolgte 2012 die Gründung von Bühne und Raum. Seitdem entstehen szenische Räume und Projekte im Bereich Innenarchitektur.

Foto: © Émilie Delugeau

afo Architekturforum Oberösterreich, Linz

Atelier Frank Dittmann, Zürich

Architekturbüro Ratschko, Hamburg

Bühnen Bern

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Düsseldorfer Schauspielhaus

Grips Theater, Berlin

GWF-Ausstellungen, Hamburg

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur e.V.

Mimar Sinan Üniversitesi, Istanbul

Nico and the navigators, Berlin
Planungsbüro Drobka, Bad Belzig

Schaubühne Berlin

Schauspielhaus Zürich

Staatsoper Hamburg

Szenografie-Bund e.V.

Theater Baden-Baden

Theater Magdeburg

Theater Regensburg

Theater Stadelhofen, Zürich

Theater Winkelwiese, Zürich